gemeinsam malerisch erleben
Liebe Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten, Brüder und Schwester,
könnt ihr euch erinnern, wie es war, als sich jemand in eurer Kindheit
Zeit für euch genommen hat?
Egal ob ihr gespielt, gebastelt, gesungen, getanzt, oder gemalt habt, gemeinsam etwas zu erleben schafft Verbundenheit.
Gerne lade ich euch ein mit euren Kindern, Geschwistern, Enkel, Neffen, gemeinsam im Atelier Fisch im Wind, in der Villa Frau und Familie in Baden zu malen. Es braucht keine Malerfahrung nur die Freude, gemeinsam etwas auszuprobieren.
Bei schönem Wetter malen wir draußen im Garten.
Datum: 22., 24., 26., 28., 29., 31 Juli von 9-11 Uhr
Es können auch einzelne Tage gebucht werden
Ort: Atelier Fisch im Wind, Parkstrasse 25, 5400 Baden
Leitung: Brigitta Windlin, Mal-und Gestaltungstherapeurtin ED, fischimwind.ch
Kosten: Fr. 80.- pro Erwachsener inkl. einem Kind ab 4 Jahren.
Teenager sind ebenfalls willkommen. Es hat Platz für 4 Erwachsene und 4 Kinder
Sommer Mal-und Meditationswoche
Hast du Lust eine Sommerwoche oder einzelne Tage mit Meditation und intuitivem Malen zu verbringen?
Datum 4.-8. August 2025, APK Thalwil
Die Tanzmeditation führt dich weg von deinem Verstand in deinen Körper und ermöglicht, eine tiefe innere Verbindung mit dir selbst.
Das absichtslose intuitive Malen nach Thomas Lüchinger, gibt dir die Möglichkeit, aus deinem Inneren zu malen und dich ohne Erwartungen oder Vorstellungen der Entstehung deines Bildes hinzugeben. Es braucht keine Mal- oder Meditationserfahrung.
Teilnehmerzahl max.14 Personen, frühzeitige Anmeldung ist erwünscht. Der Kurs kann bei OdA Artecura oder EMR als Weiterbildung angegeben werden.Ich freue mich mit dir diese meditativ, malerische Woche erleben zu können.
Zeiten 10 -17:30 Uhr / 1,5 Std. Mittag
Ort Institut APK, Mühlebachstrasse 45, 8800 Thalwil
Kurskosten 5 Tage Fr. 650.- inkl. Material, einzelne Tage Fr.140.-
Es ist auch möglich einzelne Tage zu kommen.
Seminarort
apk Thalwil, wunderschöne Räumlichkeiten zum Malen und Meditieren.
In 10 Min Fussweg vom Bahnhof Thalwil erreichbar, 15 Minuten entfernt vom See um im Sommer ein erfrischendes Bad nehmen zu können.
Es kann am apk für Fr. 30.- pro Nacht / Person übernachtet werden.
Intuitive Mal-und Gestaltungsgruppe in Baden
Du interessierst dich, vertieft und regelmässig Malen-und Gestalten zu können und schätzt das kreative Arbeiten in einer Gruppe sowie den malerisch, begleiteten Austausch. Es braucht keine Mal- oder Gestaltungserfahrung nur eine Portion Neugier und Offenheit. Du kannst es gerne unverbindlich ausprobieren.
Für Fachpersonen werden die Abende als Weiterbildung bei Artecura und EMR anerkannt.
Daten 2025: Dienstagabend 28. Januar,11., 18. Februar, 4., 18. März, 8., 15., 22. April, 6., 20. Mai, 10.17. Juni
Zeit: 18.30-21.00
Ich bitte um eine baldige Anmeldung. Du kannst auch unregelmässig teilnehmen, Spontanentschlossene bitte bis spätestens Montagmittag sich bei mir anmelden.
Ort: Parkstrasse 25 / 5400 Baden (7 Minuten zu Fuss vom Bahnhof Baden)
Beschränkte Teilnehmerzahl max. 5 Personen. Der Einstieg ist jederzeit möglich, wenn es freie Plätze hat.
Kunstorientierte online Supervisionsgruppe für alle Fachrichtungen
Herbst - Winter 2025
Daten: 18., 27. Aug., 5., 16., 22. Sept. 1., 24., 27. Okt., 18. Nov. 5., 16. Dez.
Zeit: 9-12 oder 14-17 Uhr
Du arbeitest als Kunsttherapeut*in oder bist in Ausbildung
und interessierst dich für den Austausch in einer Supervisionsgruppe.
Wir betrachten ein Fallbeispiel aus der Praxis und setzen uns einzeln,
gestalterisch mit dem Fall auseinander.
Danach teilen wir unser Erlebtes in der Gruppe mit und die Fallführende berichtet,
was sie aus den gesammelten Eindrücken für sich in die Praxis mitnehmen kann.
Anschliessend findet ein Fachaustausch mit Fragen und Inputs statt.
Wir werden 2 Supervisionsfälle in 3 Std. behandeln können.
Leitung: Brigitta Windlin, Mal-und Gestaltungstherapeurtin ED
Kosten: Fr.150.- pro Person und Tag. Gruppengrösse: Max. 4 Personen
Bitte trage dich im Doodle ein, an den Tagen an denen Du teilnehmen kannst.
https://doodle.com/sign-up-sheet/participate/aab293ec-3831-4099-8a39-
ed30fb8b99ac/select
Deine Anmeldung ist verbindlich und ab 3 Personen findet die Gruppe statt.
Anerkennung: artecura und EMR anerkannt
Für die HFP werden volle 3 Std pro Mal angerechnet.
Meine Geschwister und ich
Auflösung von alten Verstrickungen, für mehr Frieden, Freiheit und Unabhängigkeit
Datum 31.Okt. - 2. Nov. 2025 am iac Zürich
Fühlst du dich auch als erwachsene Person zeitweise immer noch genervt oder unfrei in der Beziehung zu deinen Geschwistern, oder besteht ein Konflikt oder Konkurrenzkampf zwischen euch? In diesem Seminar lernst du verschiedene kreative Möglichkeiten kennen, um deine Beziehung zu deinem Geschwister zu klären und losgelöst von alten Mustern und Verstrickungen, dein eigenes Potential voll zu leben. Dieses Seminar richtet sich an alle Personen, welche sich ein freies Leben und eine bessere Beziehung zu ihren Geschwistern wünschen, unabhängig davon ob die Geschwister noch leben oder bereits gestorben sind.
Themen
· Bewusstwerden alter Verstrickungen mit deinem Geschwister
· Aufarbeiten von ungelösten Konflikten durch verschiedene gestalterische Methoden
· Kennenlernen von Imaginationen zum Thema: Vergebung, Frieden, Freiheit und Heilung
· Werde zur/m freien, unabhängigen, erwachsenen Frau, oder Mann welche/r kraftvoll ihr/ sein eigenes Leben lebt.
Kursort Integratives Ausbildungszentrum, Ausstellungsstrasse 102, 8005 Zürich
Kurszeiten Freitag / Samstag jeweils 9:30-17 Uhr, Sonntag 9:30-16 Uhr, jeweils 1 Std. Mittagspause
Preis Fr. 555.-
Leitung Brigitta Windlin, Mal-und Gestaltungstherapeutin ED
Mein Vater und ich
Auflösung von alten Verstrickungen, für mehr Friede, Freiheit und Unabhängigkeit
Datum 7.-9. November in Baden
In diesem Seminar lernst du kunsttherapeutische Methoden kennen, um deine Vaterbeziehung zu klären und losgelöst von alten Mustern
und Verstrickungen, dein eigenes Potential voll zu leben. Diese Erfahrungen helfen dir in der Praxis, Vater-Tochter,
oder Vater-Sohn Konflikte besser begleiten zu können.
Dieses Seminar richtet sich an Kunsttherapeut*innen, Student*innen, Pädagog*innen sowie an alle Personen
(auch an Männer, ) welche sich von Verstrickungen mit ihrem Vater befreien, und eine neue Beziehung zu ihm erfahren möchten.
Themen -Bewusstwerden alter Verstrickungen mit deinem Vater
-Aufarbeiten von ungelösten Konflikten durch Kunsttherapeutische Methoden
-kennenlernen von Imaginationen zum Thema: Vergebung, Frieden, Freiheit und Heilung
-Klärung der Vaterbeziehung unabhängig davon , ob er noch lebt oder gestorben ist
-Werde zur/m freien, unabhängigen,erwachsenen Frau, oder Mann welche/r kraftvoll ihr/ sein eigenes Leben lebt.
Kursort Atelier Fisch im Wind, Parkstrasse 25, 5400 Baden
Kurszeiten Freitag / Samstag jeweils 9:30-17 Uhr, Sonntag 9:30-16 Uhr, jeweils 1 Std. Mittagspause
Preis Fr. 600.- pro Person, Teilnehmerzahl max. 6 Personen, ich bitte um eine frühzeitige Anmeldung
Leitung Brigitta Windlin Mal-und Gestaltungstherapeutin ED
Anerkennung wird von OdA Artecura und EMR als Weiterbildung anerkann