Immer das Neuste auf dieser Seite

Aktuelles

AGENDA ATELIER FISCH IM WIND

  •  Januar 2025
  • 15.1.           NEU Mitwoch Zoom Supervisionsgruppe 14-17 Uhr
  • 20.1.           Zoom Supervisionsgruppe 9-12 Uhr
  • 28.1.           Intuitive Mal-und Gestaltungsgruppe Baden 18:30-21 Uhr

 

  • Februar 2025
  • 3. - 8. 2.       Intuitive Malwoche iac Zürich
  • 10.2            Intuitive Mal-und Gestaltungsgruppe Baden 18:30-21 Uhr
  • 14.2.            Zoom Supervisionsgruppe 9-12 Uhr
  • 15.2.            Akasha-Maltag Baden 10-17 Uhr
  • 18.2.           Intuitive Mal-und Gestaltungsgruppe Baden 18:30-21 Uhr
  • 19.2.            NEU Mitwoch Zoom Supervisionsgruppe 14-17 Uhr
  • März 2025
  • 3.3.              Zoom Supervisionsgruppe 9-12 Uhr
  • 4.3.             Intuitive Mal-und Gestaltungsgruppe Baden 18:30-21 Uhr
  • 7.-9. 3.        Seminar Meine Mutter und ich iac Zürich. Anmelden direkt bei iac.ch
  • 15.3.            Akasha-Maltag Baden 10-17 Uhr
  • 18.3.           Intuitive Mal-und Gestaltungsgruppe Baden 18:30-21 Uhr
  • 28.3             Zoom Supervisionsgruppe 9-12 Uhr

Mit allen Sinnen sein

K R E A T I V T A G E   I N   B A D E N

 

Wir verbinden die Akasha Chronik mit dem Intuitiven Malen

 

Daten 1. Halbjahr 2025: 

Samstag, 15. Februar, 15. März, 24. Mai

 

Was ist die Akasha Chronik und wozu dient das Lesen in ihr?
Die Akasha Chronik ist ein multidimensionales Energie- und Informationsfeld, in dem Informationen und Bewusstsein über den Tod und die menschliche Form hinaus vorhanden sind.
Das Lesen in der Akasha Chronik ermöglicht es, uns von einer höheren Warte aus des Ursprungs unserer Probleme, Muster und Herausforderungen bewusst zu werden. Sind wir mit der Akasha Chronik verbunden, können wir die Dinge aus einer anderen Perspektive heraus betrachten. Dies ermöglicht uns ein tiefes Verstehen und ein Anerkennen dessen, was ist.
Diese Anerkennung kann uns zutiefst befreien und schärft das Bewusstsein dafür, dass nichts ohne Grund geschieht und dass in allem, was wir erleben, ein tiefer Sinn verborgen liegt, der uns in erlösende Wachstums-, Selbsterkenntnis- und Heilungsprozesse führen kann. 


Intuitives Malen 
Bedeutet malen von der Quelle. Die eigenen inneren Bilder entstehen während des Malens, es gibt kein Richtig oder Falsch. Wir übergeben unseren Händen und unserem Herzen das Kommando und lassen das Bild entstehen.

 

Was machen wir an diesem Tag?

Kurze Vorstellung der Akasha Chronik in Kombination mit dem Intuitiven Malen. 
Persönliche Akasha Chronik Lesung von Claudia Häntschel, anschliessendes Malen des Erlebten. Einführung ins Intuitive Malen mit Brigitta Windlin mit Bildbegleitung und der Vertiefung durch das Weitergestalten am Bild. Es sind keine Malkentnisse erforderlich. Schlussaustausch in der Gruppe, Fragen, Feedbacks.

 

Ort: Atelier Fisch im Wind, Parkstrasse 25, 5400 Baden

Siehe unter fischimwind.ch/Anfahrt.

 

Kosten: Tageskurs Fr. 240.-

Teilnehmerzahl: Max. 5 Personen 

 

Anmelden bei: b.windlin@bluewin.ch

Deine Anmeldung ist verbindlich und du erhältst 7 Tage vor dem Seminar die Mitteilung über die definitive Durchführung. Ein Rücktritt bis 7 Tage vor Kursbeginn bedingt CHF 100.-, danach den vollen Kursbetrag oder Du übergibst deinen Platz an eine Ersatzperson. Für eventuelle Fragen wende dich bitte an uns.  

 

Mitbringen: 

Eventuell Handy für Tonaufnahmen während der eigenen Akashasitzung, Tagebuch für deine persönlichen Notitzen, bequeme Kleidung, (Schürzen sind vorhanden), etwas zum Mittagessen, es hat eine Küche mit Kühlschrank und Herd, falls du dir etwas aufwärmen möchtest.

 

Leitung:

Claudia Häntschel, Dipl. System Coach, Medium

chaentschel@gmx.dewww.claudiahaentschel.com, Tel: 0049 177 165 87 40

Brigitta Windlin, Mal-und Gestaltungstherapeutin ED 

b.windlin@bluewin.ch, www.fischimwind.ch, Tel: 076 372 98 11

 

Intuitive Mal- und Gestaltungsgruppe am Dienstag

Du interessierst dich, vertieft und regelmässig Intuitiv Malen zu können und schätzt das kreative Arbeiten in einer Gruppe, sowie den malerisch, begleiteten Austausch. Über längere Zeit malst du am selben Bild und lernst dadurch tiefer deiner Intuition zu folgen und Altes wieder los zu lassen um neuem Platz zu schenken. Die Bilder können wachsen und sich aussehen. Es braucht keine Malerfahrung nur eine Portion Neugier und Offenheit. Die Bilder und Werke werden nicht bewertet, noch analysiert und auch nicht vom künstlerischen Aspekt her betrachtet. Du kannst es gerne unverbindlich ausprobieren. Der Einstieg in die Gruppe ist jederzeit möglich, falls es freie Plätze hat.

 

Daten 2025

28. Jan., 11., 18. Feb. 4., 18. März, 1., 15., 22. April, 6., 20. Mai, 10., 17. Juni

 

Zeit 

18:30 - 21:00 Uhr 

Ort 

Villa Frau und Familie, Atelier Fisch im Wind, Parkstrasse 25, 5400 Baden 

Kosten

Fr. 80.– pro Mal ink. Material, 6er Abo Fr. 460.–

Gruppengrösse 

Max. 5 Personen. Der Einstieg ist jederzeit möglich, ich bitte um Anmeldung.


Zoom Supervisionsgruppe

Du arbeitest als Kunsttherapeutin oder bist in der Ausbildung und interessierst dich für den Austausch in einer Supervisionsgruppe. Wir betrachten ein Fallbesispiel aus der Praxis und setzen uns einzeln, gestalterisch mit dem Fall auseinander. Danach teilen wir unsere Erlebnisse in der Gruppe mit und die Fallführende berichtet, was sie aus den gesammelten Eindrücken für sich in die Praxis mitnehmen kann. Anschliessend findet ein Fachaustausch mit Fragen und Inputs statt. Wir werden 2 Supervisionsfälle in 3 Std. behandeln können.

 

 

Datum 2025 Neu auch am Mittwochnachmittag

15., 20. Januar, 14., 19. Februar, 3., 28. März, 14., 25. April, 7., 19. Mai, 4., 20. Juni

Zeit

9-12 Uhr oder Mittwochs 14-17 Uhr

Ort

Zoom

Kosten

Fr.150.- pro Person und Tag

Gruppengrösse

Max. 4 Personen

Anmelden

https://doodle.com/meeting/participate/id/el8kryJe

 

an den Tagen an denen Du teilnehmen kannst.

Ab 3 Personen findet die Gruppe statt.

Anerkennung

Artecura und EMR anerkannt, für die HFP werden 3 Stunden pro Mal angerechnet

Frühlings Mal-und Meditationswoche

 Hast du Lust eine Frühlingswoche mit Meditation 

und intuitivem Malen zu verbringen? 

Datum 28. April. - 2. Mai 2025

 

Die Tanzmeditation führt dich weg von deinem Verstand in deinen Körper 

und ermöglicht, eine tiefe innere Verbindung mit dir selbst.

Das absichtslose intuitive Malen nach Thomas Lüchinger, gibt dir die Möglichkeit, aus deinem Inneren zu malen und dich ohne Erwartungen oder Vorstellungen 

der Entstehung deines Bildes hinzugeben. Es braucht keine Mal- oder Meditationserfahrung.

 

Teilnehmerzahl max.14 Personen, frühzeitige Anmeldung ist erwünscht. 

Der Kurs kann bei OdA Artecura oder EMR als Weiterbildung angegeben werden.

Ich freue mich mit dir diese meditativ, malerische Woche erleben zu können.

 

Zeiten 10 -17:30 Uhr / 1,5 Std. Mittag

Ort Institut APK, Mühlebachstrasse 45, 8800 Thalwil

Kurskosten 5 Tage Fr. 650.- inkl. Material, einzelne Tage Fr.140.-

Falls es Platz hat, ist es auch möglich einzelne Tage zu kommen.

Anmeldung Brigitta Windlin

b.windlin@bluewin.ch 076 372 98 11, fischimwind.ch

 

Seminarleitung 

Brigitta Windlin

Kunsttherapeutin Fachrichtung Malen und Gestalten ED

 

Dekorationsgestalterin , Ausbildung zur Kunsttherapeutin 1998-2003 iac Zürich

Seit 1999 Leitung des Malateliers Fisch im Wind in Zürich und seit 2014 in Baden.

2005-2011 Mal- & Gestaltungstherapeutin in der Psychotherapeutischen Klinik Aadorf 

2012 bis 2021 Jahresleitung der Ausbildung Mal- und Gestaltungstherapie am iac Zürich.

Weiterbildung zur Supervisorin OdA Artecura. Fachmitglied MITKUNST, 

Lehrtherapeutin, Supervisorin, Einzel und Gruppen. 

Jahrelange Meditationserfahrung; Leitung der Tanzmeditation seit 2013

 

Seminarort

apk Thalwil, wunderschöne Räumlichkeiten zum Malen und Meditieren.

In 10 Min Fussweg vom Bahnhof Thalwil erreichbar, 15 Minuten entfernt vom See um im Sommer ein erfrischendes Bad nehmen zu können. Es kann am apk für Fr. 30.- 

pro Nacht/ Person übernachtet werden.