Lehrtherapie / Einzel
Für KunsttherapeutInnen in Ausbildung. Die Lehrtherapie dient der Reflexion des eigenen Prozesses mit Hilfe sprachlicher und kreativen Methoden und Medien. Sie bietet einen Einblick in das angehende Berufsfeld und ermöglicht die Entwicklung einer eigenen therapeutischen Identität.
Ein Teil der Lehrtherapie kann auch im Gruppensetting max. 25 Std. absolviert werden.
Themenorientierte Lehrtherapiegruppe
Als angehende Kunsttherapeutin interessierst du dich, vertieft und regelmässig zu malen und die maltherapeutische Begleitung zu erleben.
Du schätzt das intuitive Malen zu einem Thema in der Gruppe und den persönlich, therapeutisch begleiteten Austausch.
2.5 Gruppenstunden entsprechen einer Einzelstunde und werden für die Lehrtherapie angerechnet.
Begleiten üben
Du bist, oder warst in einer Mal-und Kunsttherapeutischen Ausbildung und hast das Bedürfnis vermehrt das maltherapeutische Begleiten zu üben.
In Zweier - Vierergruppen übst du mit Supervisorischer Unterstützung das Begleiten von Klienten. Du findest dadurch mehr Praxiserfahrung, Sicherheit für die Prüfung und Freude an der kunsttherapeutischen Arbeit.
Daten 2019
Nach Absprache
Ort Parkstrasse 25, 5400 Baden
Kosten
Fr. 120.– pro 60 Min.
Daten 2019
wöchentlich jeweils am Dienstagabend von
18.30 bis 21.00 Uhr, ausser in den Ferien
Ort Parkstrasse 25, 5400 Baden
Kosten
Fr. 80.– pro Abend inkl. Material
6er Abo Fr. 460.–
Teilnehmer
Beschränkte Teilnehmerzahl, max. 5 Personen.
Der Einstieg ist jederzeit möglich, wenn es freie Plätze hat.
Daten 2019
Nach Absprache
Ort Parkstrasse 25, 5400 Baden
Kosten (Studentenpreis)
Fr. 105.– pro Std / pro Gruppe
Teilnehmer
2 – 4 Personen (bitte selber organisieren und ein passendes Datum finden)
Ausdrucksmeditation in Zürich
Begleitet durch verschiedene Musik, begiebst du dich, entweder in Stille oder in Bewegung, auf deine eigene Reise.
Durch das natürliche nach Innen Gehen, kommst du an den Platz, an dem alle Informationen in dir bereits enthalten sind. Der Ort, an dem du vertrauen kannst, auf dein tiefstes inneres Wissen, vorüber du vielleicht oft gezweifelt hast.
Wenn du diese Meditation praktizierst, kannst du lernen, wie du deine Verbindung mit dem grossen Ganzen, der Quelle, deinem höheren Selbst, wie auch immer du es nennen magst, wieder finden oder vertiefen kannst.
Fall- und Praktikumssupervision
Die Supervision unterstützt dich, in den Fallbegleitungen für deine Diplomarbeit oder auch während deines Praktikums.
Du bekommst Antworten auf deine Fragen und erhältst mehr Sicherheit und Freude im Berufsalltag.
Nach der Ausbildung ist es von Nutzen, den regelmässigen Besuch einer Supervision beizubehalten.
Kleidertausch
Hast du Lust auf neue Kleider?
Bringe deine Herbst-/ Winterkleider, Schuhe, Taschen usw. und mach an unserer Tauschbörse mit.
Wir werden anprobieren und alles kostenlos nach Hause nehmen, was uns gefällt. Der Rest der Kleider wird der Kleidersammlung mitgegeben.Es sind alle herzlich willkommen ohne Voranmeldung.
Daten 2019
Sonntag: 15.Sept./ 20.Okt./ 10.Nov./ 8.Dez.
Mittwoch: 4.Sept./18. Sept. 2./30.Okt. 13.Nov./ 11.Dez.
Ort
iac Zürich, Ausstellungsstrasse 102, 1. Stock
Zeit
Sonntag: 16.30 bis 18.00 Uhr ich bitte um Anmeldung bis spätestens am Vorabend
Mittwoch:19.45 bis 21.15 Uhr, bitte frühzeitig kommen
Kosten
Fr. 20.–
Mitbringen: Bequeme Kleider, Notizbuch, Schreibzeug, Wasserflasche.
Es braucht keine Meditationserfahrung. Ich freue mich über Ihre Teilnahme.
Daten 2019
Nach Absprache
Ort
Parkstrasse 25, 5400 Baden
Zeit
Nach Absprache
Kosten
60 Min. Fr. 120.–
Datum 2020
noch offen
Ort
Parkstrasse 25, 5400 Baden
Zeit
14-17 Uhr
Kosten Gratis
Weiter Infos: Brigitta Windlin Tel: 076 372 98 11 Kontakt